Cureon Clinics

Hyaluronbehandlung

Ein natürlicher Bestandteil der Gelenkflüssigkeit

Hyaluron – als entscheidender Bestandteil des Knorpels – sorgt im Gelenk für ein perfektes Aufeinandergleiten der Gelenkflächen. Bei Knorpelschäden kann Hyaluronsäure von außen injiziert werden.

Hyaluronbehandlung

Wann und warum

Therapieren von Arthrose mit Hilfe von Hyaluron

Arthrose ist eine häufige Gelenkerkrankung, bei der die Knorpelschicht des betroffenen Gelenks abgenutzt wird. Dies führt zu einer ungleichmäßigen Belastung des Gelenks und zu weiterem Abrieb des Knorpels. Im Falle einer Arthrose ist der Knorpel im betroffenen Gelenk uneben und dünn, und die Gelenkflüssigkeit hat ihre für ein reibungsloses Bewegen notwendige Viskosität verloren. Das führt zu Schmerzen und einer verringerten Belastbarkeit des Gelenkes. Wenn der Zustand fortgeschritten ist, kommt es zur Reibung von Knochen an Knochen, da der Schutzmechanismus durch den Knorpel fehlt. Dies erzeugt einen Teufelskreislauf, da mit abnehmender Bewegung und Belastung des Gelenkes auch die Viskosität der Gelenkflüssigkeit und damit der Schutz des verbliebenen Knorpels zurückgehen. Arthrose kann in jedem Gelenk auftreten, ist jedoch häufig in Knie oder Hüfte zu finden.

Die Behandlung mit Hyaluronsäure hat das Potenzial, die visko-elastischen Eigenschaften der betroffenen Gelenkflüssigkeit zu verbessern und somit den negativen Kreislauf der Arthrose zu unterbrechen.

Injektionsbehandlung

Hyaluronsäure als Knorpelschutz

Die Behandlung mit Hyaluronsäure hat das Potenzial, die visko-elastischen Eigenschaften der betroffenen Gelenkflüssigkeit zu verbessern. Dies lindert Schmerzen und verbessert die Belastbarkeit und Beweglichkeit des Gelenks.

Die Anwendung der Hyaluronsäure erfolgt in Form von Injektionen, die je nach Hersteller und Arthrose-Stadium im Abstand von wöchentlich 3-5 Spritzen oder einer hochvernetzten einmaligen Verabreichung erfolgen kann. Die Wirkdauer kann bis zu 15 Monaten betragen. Die Aussicht auf mehr Beweglichkeit macht eine Behandlung sinnvoll, auch wenn eine vollständige Schmerzbefreiung nicht garantiert werden kann. Die Behandlung ist bis zum Arthrose-Stadium 3 erfolgsversprechend. Regelmäßige Bewegung ist für Patienten mit Arthrose unerlässlich.

Mehr über Arthrose
Hyaluron injektion
Knie knorpel

Knorpelwissen

Hyaluronsäure im Körper

Hyaluronsäure ist ein natürlich im Körper vorkommendes Biopolymer, das von bestimmten Zellen in Gelenken produziert wird. Es besteht aus N-Acetylglukosamin und Glukonsäure. Sie ist ein wichtiger Bestandteil des Knorpels und hilft dabei, große Volumina an Wasser aufzunehmen und wieder freizusetzen, wodurch die Elastizität des Gelenkknorpels erhalten wird. Sie hat auch in der Synovialflüssigkeit eine wichtige Funktion als Filter und bestimmt dessen Viskosität. Eine Schicht aus Hyaluronsäure bedeckt auch die Oberfläche der Synovialmembran und enthält Schmerzrezeptoren.

mehr Knorpelwissen

Kontakt

Mai
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
2025
1950
1951
1952
1953
1954
1955
1956
1957
1958
1959
1960
1961
1962
1963
1964
1965
1966
1967
1968
1969
1970
1971
1972
1973
1974
1975
1976
1977
1978
1979
1980
1981
1982
1983
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1990
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2027
2028
2029
2030
2031
2032
2033
2034
2035
2036
2037
2038
2039
2040
2041
2042
2043
2044
2045
2046
2047
2048
2049
2050
MoDiMiDoFrSaSo
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
00:00
01:00
02:00
03:00
04:00
05:00
06:00
07:00
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00