Konservative Therapie
Nicht jeder Knorpelschaden erfordert einen operativen Eingriff.

Allgemeines
Sie umfasst ein individuelles physiotherapeutisches Übungsprogramm/Krankengymnastik, Trainingseinheiten bestimmter Sportarten aber auch die Einnahme von Substanzen, die einen positiven Einfluss auf den Knorpelstoffwechsel haben.
Eine Anpassung der Lebensgewohnheiten oder der Ernährung (z.B. bei Arthrose) sind ebenfalls ein Behandlungsschritt.